Am 10. Mai 2025 organisierte GreenKidz gemeinsam mit dem Curaçao Children’s Museum und der Antillean Youth Care Federation (FAJ) ein einzigartiges Kinderfest für nicht weniger als 120 schutzbedürftige Kinder aus Internaten, Pflegefamilien und ärmeren Vierteln.

Weiterlesen

Maya Mathias, Koordinatorin von GreenKidz, blickt sehr zufrieden zurück: „Zu unserem zehnjährigen Jubiläum wollten wir Kindern mit schwierigen familiären Situationen ein wunderschönes, unbeschwertes und aktives Kinderfest an einem wunderschönen Ort ermöglichen. Das ist uns gelungen und macht definitiv Lust auf mehr.“

Weitere Veranstaltungen und außerschulische Programme für schutzbedürftige Kinder

In den letzten zehn Jahren hat GreenKidz Tausende von Kindern mit grünem Gastunterricht in der Grundschule, Sonderschule und weiterführenden Schule erreicht. Zukünftig möchte sich die Stiftung nicht nur auf Schulen konzentrieren, sondern auch auf Internate, Heime, Gemeindezentren und Kinder, die in Not geraten sind, beispielsweise weil sie in Krisenbetreuung sind, mit psychischen oder physischen Beeinträchtigungen zu kämpfen haben oder aus Familien mit sehr begrenzten finanziellen Mitteln stammen.

Mathias: „Gerade diese Kinder profitieren von wunderbaren, langfristigen Bildungsprogrammen, in denen sie sich spielerisch und kreativ weiterentwickeln, Selbstvertrauen gewinnen, zusammenarbeiten und etwas über Natur und Umwelt lernen können. Wir arbeiten nach der Empowerment-Philosophie: ‚Sei stolz auf dich! Sei stolz auf deine Schule! Sei stolz auf deine Insel!‘ Und gerade diese Kinder können diese zusätzliche Unterstützung und Aufmerksamkeit wirklich gebrauchen!

In den kommenden Jahren möchte GreenKidz gemeinsam mit der FAJ und dem Kindermuseum weitere Veranstaltungen und außerschulische Programme für schutzbedürftige Kinder mit schwierigen familiären Situationen organisieren. Mathias: „In unserem ersten Jahrzehnt von 2015 bis 2025 haben wir so viel Unterstützung von Spendern, Serviceclubs, Fonds und Unternehmen erhalten. Wir hoffen, dass wir auch in Zukunft auf ihre Unterstützung zählen können!“

Kommentare

Es wurden noch keine Kommentare gepostet.

Einen Kommentar hinterlassen

Um einen Kommentar zu posten, müssen Sie sich anmelden oder ein Konto erstellen.